Bunbury
Theater

Klipp-Klapp-tastisch

Es gilt als das Salon­stück Oscar Wildes schlechthin: “Bun­bury oder Ernst sein ist alles” spielt mit der Form ein­er Ver­wech­slungskomödie, war aber zur Zeit sein­er Urauf­führung 1895 in Lon­don dur­chaus als iro­nis­che Attacke auf die britis­che … | weit­er lesen |

Hedwig and the Angry Inch
Musik

No Drama, please!

Es ist eine Erfol­gs­geschichte, wie sie sel­ten auf dem hart umkämpften Musi­cal­markt vorkommt. Eine Geschichte über einen Außen­seit­er, queer und archaisch, die sich von der kleinen Off-Pro­­duk­­tion zum Kult gemausert hat: “Hed­wig and the Angry … | weit­er lesen |

Ayad Akhtar
Theater

Vom Blatt

Das The­ma ist Sprengstoff. Migra­tion, Reli­gion und Ter­ror­is­mus wer­den in „Geächtet“ im lib­eralen Wohl­stands­bürg­er­tum New Yorks ver­han­delt. Allerd­ings nicht diskur­siv, son­dern auf per­sön­lich­er Ebene. „Das The­ma Islam trig­gert die Furcht in den Men­schen“, sagt Autor … | weit­er lesen |

»Schiff der Träume« von Karin Beier – ein Lehrstück
Theater

Neuland

Es ist nur ein klein­er Augen­blick, ziem­lich zu Ende dieses lan­gen Stück­es. Da antwortet der Schaus­piel­er Char­ly Hüb­n­er in der Rolle des Diri­gen­ten Karsten Schröder in Karin Beiers Fel­li­ni-Adap­­tion »Schiff der Träume« auf die Frage, wer er … | weit­er lesen |